Auf dieser Seite findest Du stets aktuelle jahreszeitliche Infos zur modernen Haltung von Europäischen Landschildkröten
Der Vortrag vom 26.09. aus der #Starregruppe
In diesem Vortrag erfährt man, wie das Klima im Herkunftsgebiet aussieht, und wie wir es mit Technik im Frühbeet simulieren können.
Die Schildkröten im Habitat sind noch bis weit in den November aktiv. Dies wollen wir unseren Tieren durch viel Wärme und Licht auch ermöglichen, damit sie nicht bei unzureichenden Temperaturen dahinvegetieren oder unnatürlich lange eingewintert werden.
Den Temperaturen im Mittelmeerraum folgend, erfolgt eine allmähliche Temperaturabsenkung ab Ende Oktober. Abschließend werden zwei sichere Überwinterungsmethoden, die Kühlschrank-Überwinterung und die Überwinterung in der Grube, vorgestellt.
Schildkrötenfreunde Neuhaus am Rennweg, am Samstag, dem 11.10. um 9:00 Uhr
Hallo liebe Schildkrötenfreunde!
Ich freue mich sehr über die Einladung zu den Schildkrötenfreunden Neuhaus am Rennweg, am Samstag, dem 11.10. um 9:00 Uhr.
In meinem Vortrag
„Technik rund ums Jahr für Europäische Landschildkröten“
zeige ich, wie sich das Klima des Mittelmeerraums im Frühbeet möglichst naturgetreu nachbilden lässt.
Dazu wird zunächst einmal das Mittelmeerklima angeschaut, und die Parameter erklärt, die wir für unsere Tiere im Frühbeet simulieren möchten.
Dabei spreche ich über Themen wie Sonnenlicht, UV-Index, Ferguson-Zonen und die technische Ausstattung, die nötig ist, um die Bedingungen eines ganzen Schildkrötenjahres -inklusive Überwinterung in Kühlschrank und Grube- sicher und praktikabel nachzustellen.
Der Vortrag richtet sich sowohl an Hobbyeinsteiger als auch an erfahrene Halter. Die notwendige Technik bringe ich mit, um daran ausführlich die Verwendung und Anbringung demonstrieren zu können.
Im Anschluss freue ich mich auf Fragen und den persönlichen Austausch.
Ich werde einige Taschendinos Handbücher Technik und Kühlschrank-Überwinterung aus der Reihe zur Modernen Haltung dabeihaben, die ich auf Wunsch gerne signiere, und natürlich die Taschendinos Malbücher und Futterpflanzen-Samenmischungen aus eigenem Anbau.
Bis bald in Thüringen! Ich freue mich auf Euch!
Eure Frauke 🐢
Der Vortrag von Frauke Hustinx von der Jahrestagung 2025 der AG Schildkröten im Museum Koenig in Bonn
„Sichere Überwinterungsstrategien für Europäische Landschildkröten“
ist verfügbar.
Im Mittelpunkt stehen zwei bewährte Methoden:
✔️ kontrollierte Kühlschranküberwinterung
✔️ naturnahe Überwinterung in einer gesicherten Grube
Schritt für Schritt wird gezeigt, wie beide Verfahren zuverlässig und tiergerecht umgesetzt werden können. Ergänzend gibt es praxisnahe Hinweise zu Vorbereitung, Überwachung und Auswinterung. Damit entsteht eine fundierte Grundlage für eine sichere Winterruhe.
👉 Jetzt hier ansehen:
Die Winterstarre im Kühlschrank gilt als eine der sichersten Methoden zur Überwinterung Europäischer Landschildkröten – wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Dieses praktische Handbuch erklärt Schritt für Schritt, wie man die Tiere optimal vorbereitet, den Kühlschrank einrichtet, die Technik absichert und die Winterruhe sicher begleitet. Von der Warmhaltungsphase im Frühbeet über das kontrollierte Herunterfahren bis hin zur Auswinterung: Alle Maßnahmen sind klar und verständlich beschrieben, mit zahlreichen Fotos, Diagrammen und Technik-Tipps.
Die Autorin Frauke Hustinx hält seit über 20 Jahren Schildkröten, engagiert sich aktiv im Schildkrötenschutz und teilt ihr umfangreiches Wissen ehrenamtlich in Vorträgen, Livechats und Foren und vertieft es bei Exkursionen, Tagungen und Workshops.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihre Tiere verantwortungsvoll und sicher durch die Winterruhe bringen möchten. Der Erlös des Buches unterstützt die Plattform Schildkroetensuche.org. Dieses Buch ist nach dem Handbuch Technik bereits das 2. Buch aus der Reihe der Taschendinos Handbücher zur modernen Haltung Europäischer Landschildkröten.
Bestellung über
Kontaktiert mich gerne für Details über das Kontaktformular, jeder Erlös kommt der Schildkroetensuche.org zugute. Aufgrund des Charity Charakters der Bücher sind sie ausschließlich hier erhältlich.
Mehr Infos zum Handbuch Technik hier: